Schwangerenvorsorge

Du bist schwanger? Egal ob mit dem ersten, zweiten, dritten, vierten … Kind, egal ob geplant oder ungeplant, egal in welcher Paar-/Familienkonstellation du gerade bist - wir begleiten Dich individuell und vertrauensvoll durch diese besondere Zeit.

Sobald Du schwanger bist, hast Du Anrecht auf die Betreuung und die Schwangerenvorsorge durch eine Hebamme. Als Hebammen sind wir ausgebildet und berechtigt, Schwangerenvorsorgen durchzuführen.

Du hast also die Möglichkeit, die Durchführung der Schwangerenvorsorge bei einem/einer Frauenärzt:in oder bei einer Hebamme in Anspruch zu nehmen. Dies kann auch im Wechsel zwischen beiden gemacht werden.

Die Kosten hierfür werden von der Krankenkasse übernommen.

Du kannst die Schwangerenvorsorge unabhängig von Deiner Wahl des geplanten Geburtsortes (im Geburtshaus, zu Hause oder in der Klinik) in Anspruch nehmen.

Die Schwangerenvorsorge beinhaltet neben einer ausführlichen Beratung und ausreichend Zeit zur Beantwortung Deiner Fragen auch die empfohlenen körperlichen Untersuchungen:

  • Abtasten des Bauches zur Bestimmung der Lage und Größe des Kindes und zur Schätzung der Fruchtwassermenge
  • Abhören der kindlichen Herztöne
  • Blutdruckmessung
  • Wiegen (wenn gewünscht)
  • Untersuchung des Urins auf Zucker und Eiweiß
  • vaginale Untersuchungen bei Bedarf
  • CTG-Dokumentation (ab dem errechneten Geburtstermin, davor bei Bedarf)

Alle Untersuchungsergebnisse werden in Deinen Mutterpass eingetragen.

Wenn Du Dich in der Frühschwangerschaft meldest und noch kein Mutterpass angelegt ist, können wir Dir diesen ausstellen.

Die in den Mutterschaftsrichtlinien empfohlenen Ultraschalluntersuchungen kannst Du bei einem/einer niedergelassen Frauenärzt:in durchführen lassen.

Die empfohlenen Blutuntersuchungen und Abstriche führen wir in Kooperation mit unserem Labor durch. Dazu gehört auch der sogenannte oGTT (oraler Glukosetoleranz-Test = Zuckertest mit 50 bzw. 75 g Zucker).

Wenn wir als Hebamme eine Auffälligkeit bemerken, können wir diese mit Dir besprechen und weitere Untersuchungen oder Maßnahmen empfehlen. Gegebenenfalls überweisen wir Dich an eine/n Fachärzt:in zur weiteren Abklärung.

Du bist noch auf der Suche nach einer Hebamme?

Dann melde Dich gerne bei uns für ein unverbindliches Erstgespräch.

Hilfe bei Beschwerden

Schwanger sein ist das Natürlichste auf der Welt?

Ja sicher. Aber es ist auch etwas Besonderes, Unbekanntes und Abgefahrenes. Bisweilen ist so eine Schwangerschaft auch beunruhigend und kann mit Beschwerden und Sorgen verbunden sein.

Sobald Du schwanger bist, hast Du Anrecht auf die Betreuung durch eine Hebamme.

Wenn du Gesprächsbedarf hast, kannst Du Dich auch unabhängig von der Durchführung einer Schwangerenvorsorge an uns wenden.

Wir bieten Dir fundierte und undogmatische Beratung unter anderem zu folgenden Themen an:

Du kannst die Leistung „Hilfe bei Beschwerden“ unabhängig von Deiner Wahl des geplanten Geburtsortes (im Geburtshaus, zu Hause oder in der Klinik) in Anspruch nehmen. Die Kosten hierfür werden von der Krankenkasse übernommen.

Melde Dich einfach bei Deiner Dich begleitenden Hebamme.

Du bist noch auf der Suche nach einer Hebamme? Dann melde Dich gerne bei uns für ein unverbindliches Erstgespräch.

Beratung

Du hast eine Frage?

Deren Beantwortung nicht bis zum nächsten Termin mit Deiner Hebamme oder Deinem/Deiner Frauenärzt:in warten kann? Dann kannst Du Deine Hebamme via Anruf oder Nachricht kontaktieren und alles Weitere mit ihr klären.

Du kannst die Beratung in der Schwangerschaft unabhängig von Deiner Wahl des geplanten Geburtsortes (im Geburtshaus, zu Hause oder in der Klinik) in Anspruch nehmen.

Die Kosten von bis zu 12 Beratungen werden von der Krankenkasse übernommen.

Es empfiehlt sich, weniger dringende Fragen zu sammeln und beim nächsten Termin mit Deiner Hebamme durchzusprechen.

Wenn Du Deine Hebamme nicht erreichst und es sich um einen Notfall handelt, wende Dich bitte an Deine/n niedergelassene Frauenärzt:in oder an das nächstgelegene Krankenhaus.

Du bist noch auf der Suche nach einer Hebamme? Dann melde Dich gerne bei uns für ein unverbindliches Erstgespräch.

Infoabend

Wir laden Euch herzlich ein, das Geburtshaus und unsere Arbeit kennen zu lernen.

Werdet Ihr zum ersten Mal Eltern und alles ist neu und aufregend? Oder habt Ihr schon Kinder und wollt mehr Infos?

Wir informieren Euch über unser Angebot und darüber, welche Hebammenbegleitung Euch in der Zeit rund ums Kinderkriegen zusteht.

Auch Frauen und Paare, die planen, ihr Kind in der Klinik zu gebären, sind herzlich eingeladen.

Der Infoabend findet jeden dritten Montag im Monat von 18:30 – 19:30 Uhr statt.

Der Infoabend ist für Euch kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.