Unsere Geschichte

Es war einmal vor langer Zeit….

So oder so ähnlich könnte die Geschichte unseres Geburtshauses beginnen.

Vor über einem Vierteljahrhundert mietete Hebamme Claudia Krönke mit einigen anderen Kolleginnen ein kleines Ladengeschäft in Potsdam Babelsberg, um dort Kurse und eine Hebammensprechstunden anzubieten. In dieser Zeit kamen Frauen und Familien auf sie zu: sie wollten zu Hause gebären und Claudia als Hebamme dabeihaben.

Claudias Gedanke war es, auch Frauen, deren Wohnsituation nicht ideal war, eine Geburt außerhalb der Klinik zu ermöglichen.

In der Tuchmacherstraße in Babelsberg schuf sie im Jahr 1999 mit vielen helfenden Händen aus einer ehemaligen Schlosserei ein Kleinod – eine Anlaufstelle für Schwangere, werdende Familien und Eltern. Claudia nannte es Geburtshaus Apfelbaum.

Fast 24 Jahre lang war sie Leitung dieses Geburtshauses. In dieser Zeit begleitete sie mit ihren Kolleginnen 1500 Geburten und noch mehr Familien rund um die Geburt ihrer Kinder. Einige der Kolleginnen sind seit den Anfängen oder den folgenden Jahren Teil des Teams geworden und dem Geburtshaus treu geblieben.

Am 1. Februar 2023 übergab Claudia ihr Lebenswerk in die Hände ihrer Nachfolgerin Rebecca Weis.

Die Übergabe lief über zwei Jahre. Auch jetzt steht Claudia bei Fragen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Und mindestes einmal im Monat kommen die beiden Frauen zu einem in der Zwischenzeit schon traditionellen Käffchen zusammen – samt Zitronentörtchen, Austausch und schnacken.

Infoabend

Wir laden Euch herzlich ein, das Geburtshaus und unsere Arbeit kennen zu lernen.

Werdet Ihr zum ersten Mal Eltern und alles ist neu und aufregend? Oder habt Ihr schon Kinder und wollt mehr Infos?

Wir informieren Euch über unser Angebot und darüber, welche Hebammenbegleitung Euch in der Zeit rund ums Kinderkriegen zusteht.

Auch Frauen und Paare, die planen, ihr Kind in der Klinik zu gebären, sind herzlich eingeladen.

Der Infoabend findet jeden dritten Montag im Monat von 18:30 – 19:30 Uhr statt.

Der Infoabend ist für Euch kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.