

Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass Du den Weg zu uns gefunden hast.
Als Stillspezialistinnen® begleiten wir Dich bei allen Fragen und Herausforderungen rund um das Stillen und die Laktation.
Wir sind erfahrene Stillspezialistinnen® und verfügen über das Wissen sowie die Ressourcen, um Dir eine kompetente und einfühlsame Betreuung zu bieten. Wir bieten Müttern und ihren Kindern eine umfassende Unterstützung auf ihrem Stillweg – sei es in der Anfangsphase des Stillens, bei Schwierigkeiten oder Problemen während des Stillprozesses oder wenn sich die Stillbeziehung dem Ende zuneigt.
In unserer Praxis legen wir Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung der Situation und die Bedürfnisse der Familie, denn jeder Fall ist einzigartig und erfordert eine individuelle Betreuung. Deshalb finden wir maßgeschneiderte Lösungen, die auf Deine speziellen Bedürfnisse und die Deines Kindes zugeschnitten sind. Dabei stehen wir für eine evidenzbasierte Beratung.
Wir begleiten Dich gern auf deinem Weg.
Deine Jana, Marta und Henriette
Wir sind da
Warum wir den Unterschied machen.
Wir haben eine fundierte und langjährige Ausbildung zur Stillspezialistin® beim Ausbildungszentrum Laktation und Stillen absolviert. Diese Ausbildung und die Zusammenarbeit mit dem Institut beruhen immer auf den neusten wissenschaftlichen und evidenzbasierten Fachinformationen. Es ist unser Anspruch an uns selbst und unsere Arbeit, immer auf dem neusten Stand zu sein und uns kritisch damit auseinanderzusetzen.
Hilfe ist oft nur ein paar Türen oder einen Anruf entfernt.
Jana Nicolai
Mobil: +49 151 23507321
Email: nicolai.jana@googlemail.com
Marta Hehnel
Mobil: +49 152 27742970
Email: martahehnel@gmail.com
Henriette Goebel
Mobile: +49 151 12461084
Email: henriette.goebel@me.com

Was wir machen?
Unsere Leistungen
Unsere Praxis bietet eine Vielzahl von Angeboten, darunter individuelle Stillberatungen, Stillgruppen, schnelle Unterstützung in unserer Akutsprechstunde, Kurse für Eltern und Schulungen für Fachkräfte.

Stillberatung 1:1
Wir Stillspezialistinnen® stehen Dir einfühlsam und fachkundig zur Seite, um Dir bei allen Fragen und Herausforderungen rund um das Stillen zu helfen. Jede Mutter und jedes Baby ist einzigartig und das Stillen kann eine Vielzahl von Fragen und Unsicherheiten aufwerfen. Unsere 1:1 Stillberatung bietet Dir die Möglichkeit, eine genau auf Dich abgestimmte Unterstützung zu erhalten, die auf Deine individuellen Bedürfnisse und die Deines Babys zugeschnitten ist.
Unsere Beratung beinhaltet eine ausführliche Erstberatung mit Anamnese. Wir nehmen uns Zeit, um Deine Fragen und Anliegen in einer vertrauensvollen Umgebung zu besprechen. Wir erarbeiten mit Dir gemeinsam einen Plan mit praktischen und situationsangepassten Handlungsempfehlungen, um Dir zu helfen, das Stillen erfolgreich zu gestalten. Wir legen Wert darauf, Dir nicht nur während der Beratung zu helfen, sondern Dich auch auf dem gesamten Weg zu begleiten und Dir Mittel/Werkzeuge/Informationen mitzugeben, die Dir auch zu Hause weiterhelfen.
Unsere Termine finden entweder persönlich in unseren Räumlichkeiten, bequem bei Dir zu Hause oder online statt, je nach Deinen Vorlieben und Bedürfnissen. Du wählst den Zeitpunkt, der für Dich am besten passt, und wir kümmern uns um den Rest. Unser Ziel ist es, Dir das Vertrauen und die Unterstützung zu geben, die Du benötigst, um eine erfolgreiche Stillbeziehung mit Deinem Kind aufzubauen.
- Stillvorbereitungsgespräche
- Beikostinformationsgespräche
- Ernährung in der Stillzeit
- Fragen rund ums Anlegen und Stillen
- Hilfe rund um Stillhilfsmittel (Brusthut, etc.)
- Beratung zu stillfreundlichen Zufütterungsmethoden
- Hilfe bei Schmerzen in der Brust
- Hilfe bei verletzten Brustwarzen
- Hilfe bei Milchstau und Mastitis
- Hilfe bei Infektionen
- Laserbehandlung
- Hilfe bei Stillstreik
- Beurteilung von Zungen- und Lippenband/der Mundmotorik
- Beurteilung der Gewichtsentwicklung auf Basis der WHO-Kurven
- Begleitung bei Gedeihstörungen
- Abpumpen
- Stillen und Arbeiten
- Stillen und Fremdbetreuung
- Pumpstillen
- Brustrückführung
- Stillen mit dem Brusternährungsset
- Milchmengensteigerung/Milchmengenverringerung
- Relaktation
- induzierte Laktation
- Adoptivkindstillen
- Muttermilchspende (abgebende und empfangende Partei)
- Tandemstillen
- Stillen von Mehrlingen
- Stillen von Kleinkindern
- Begleitung beim Abstillen


Akutsprechstunde
Die Akutsprechstunde ist ein zusätzliches Angebot zur regulären Stillberatung. Die Vergabe von Notfallterminen ist bis zum Vorabend möglich.
Die Sprechstunde ermöglicht es in kurzen Terminen Untersuchungen durchzuführen und Heilungsprozesse zu beobachten und ggf. Therapiepläne anzupassen.
Follow-Up Termine werden im Rahmen von bspw. unzureichender Gewichtsentwicklung, medikamentengestützter Behandlungen und der Begleitung von Therapien für diese Sprechstunde vergeben.
Die Akutsprechstunde ersetzte keine Stillberatung! Erfahre mehr unter unserer Stillberatung 1:1.
Die Akutsprechstunde findet regulär in einer Doppelbesetzung statt. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass der Behandlungsverlauf lückenlos betreut und dokumentiert werden kann.
Terminanfragen bitte per Nachricht an:
Jana Nicolai
Mobil: +49 151 23507321
Email: nicolai.jana@googlemail.com


Ersatznahrung. Was nun?
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, warum sich Eltern für den Einsatz von MuttermilchERSATZnahrung entscheiden. Oftmals ergeben sich dadurch Fragen wie zum Beispiel:
- Ist es möglich die Ersatznahrung wieder wegzulassen und wenn ja, wie?
- Mein Kind ist zwiemilchernährt (Stillen und Ersatznahrung). Wie kann ich stillfreundlich zufüttern?
- Mein Kind hat Beschwerden (Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall etc.)
- Was kann ich tun, wenn mein Kind die Ersatznahrung nicht verträgt?
- Wie funktioniert bindungsorientiertes Nähren mit der Flasche?
- Was heißt es, nach Bedarf die Flasche zu geben?
- Gibt es Alternativen zu Ersatznahrung und welches Produkt ist das Richtige für mein Kind?
Adoptiveltern und Transfrauen fragen sich ebenfalls, ob sie ihre Kinder stillen können. Ja, auch das ist möglich. Hast Du Dir auch schon einmal eine von diesen Fragen gestellt? Oder standen Du und Dein:e Partner:in ratlos vor dem großen Regal mit Ersatznahrung? Dann melde Dich gern bei uns. Wir beraten Dich und Deine Familie individuell angepasst an die Bedürfnisse Deines Kindes.


Still- und Babygruppen
Das Stillen ist eine wunderbare und auch herausfordernde Reise, besonders in den ersten Monaten nach der Geburt. Unsere Stillgruppen bieten Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Müttern auszutauschen, Fragen zu stellen, Unterstützung zu erhalten und andere wunderbare Familien kennenzulernen.
Unsere Stillgruppentreffen finden regelmäßig statt. Sie sind offen für alle Eltern. Wir heißen Dich herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei.
Unsere Still- und Babygruppe
Jeden Mittwoch von 11:15 – 12:15 Uhr
Unkostenbeitrag: 5€ pro Person
Jeden Mittwoch von 10 – 11 Uhr
Unkostenbeitrag: 5€ pro Person
Jeden Mittwoch von 16 – 17 Uhr
Unkostenbeitrag: 5€ pro Person
Donnerstags von 10 – 11 Uhr
Erstanmeldung via Jana Nicolai unter 0151123507321
Unkostenbeitrag: 5€ pro Person

Unsere Workshops für Eltern
Stillen ist gleichermaßen Nahrung für Körper und Seele – und zwar für Mutter und Kind! Muttermilch bietet nicht nur die perfekte Nährstoffzusammensetzung, sie ist auch immer griffbereit, warm und mit viel Körpernähe verbunden.
Gleichzeitig gehen mit dem Stillen auch viele Fragen einher: Welches Wissen sollte ich haben, um gut in die Stillbeziehung zu starten? Muss ich bei meiner Ernährung auf bestimmte Dinge achten? Habe ich immer genügend Milch? Und was ist eigentlich Normalzeitstillen? Wir möchten Euch helfen einen Überblick über diese Fragen zu gewinnen und Euch das nötige Wissen für einen guten Stillstart an die Hand geben.
Der Kurs ist gedacht für Schwangere und deren Partner:innen.
Kursleiterin ist eine unserer Stillspezialistinnen®.
Beikost – Entdecke die wunderbare Welt der Beikost!
Hier erfährst Du, wie der Beikoststart gelingt. Unabhängig von Firmen und im WHO-konformen Rahmen besprechen wir die Einführung von fester Kost und klären über Ammenmärchen auf.
Wir freuen uns, Dich auf dieser spannenden Reise zu begleiten und Dir das nötige Wissen und Selbstvertrauen zu vermitteln, um die Beikostzeit zu einer schönen Erfahrung für Dich und Dein Kind zu machen.
Kursleiterin ist eine unserer Stillspezialistinnen®.
Was wir von der Evolution über den Schlaf unserer Babys lernen können. Der Schlaf der Kinder – ein Buch mit sieben Siegeln? Oft kommt es uns Eltern so vor und dabei ist er für alle Familienmitglieder so enorm wichtig. Denn nur, wenn unsere Akkus gut gefüllt sind, können wir einen entspannten Alltag mit unseren Kindern leben. Henriette möchte Euch zeigen, was wir Essentielles über das Schlafverhalten von Kindern und unserer Evolutionsgeschichte lernen können, was es für einen entspannten Nachtschlaf braucht und wie er sich am ehesten einstellen kann. Henriette will mit Schlafprogrammen, Trainings und Mythen aufräumen – und Euch auch genau erklären warum.
Für Schwangere und deren Partner:innen sowie Eltern von Kindern im 1. bis 2. Lebensjahr.
Kursleiterin ist Henriette Goebel (artgerecht® Coach, artgerecht® Babyschlafcoach, Stillspezialistin® und 3-fache Mama).
Babys verbinden wir mit Glück, Liebe, Freude und Spaß – aber bitte nicht mit Tränen. In unserer westlichen Welt soll es keine weinenden Babys geben und wir wollen sie möglichst schnell beruhigen. Am liebsten sollen sie schön brav sein und uns pausenlos anstrahlen. Der Druck auf junge Eltern ist hoch, ihre Babys ruhig zu halten. Dabei verraten uns Babytränen so viel. Sie dienen der Kommunikation, dem Abbau von Stress und zur seelischen Entlastung. Henriette möchte Euch durch Fachwissen bestärken Euren Babys genau zuzuhören, sie nach Herzenslust zu verwöhnen und ihr Weinen ein Stück weit leichter deuten zu können.
Für Schwangere und deren Partner:innen sowie Eltern von Kindern im 1. bis 2. Lebensjahr.
Kursleiterin ist Henriette Goebel (artgerecht® Coach, artgerecht® Babyschlafcoach, Stillspezialistin® und 3-fache Mama).
Babys ohne Windeln – in unserer Gesellschaft fast undenkbar. Dabei gibt es weltweit sehr viele Babys, deren Po nie eine Windel sieht. Was viele nicht wissen: Unsere Babys kommen – so wie viele Tiere – trocken und sauber auf die Welt. Klingt toll? Aber auch anstrengend? Henriette möchte euch Mut machen und zeigen, dass der Einstieg ganz leicht funktioniert, wie die sogenannte Elimination Communication Eure Eltern-Kind-Beziehung stärkt und wie Ihr praktisch nebenbei etwas Gutes für die Umwelt tut. Ganz ohne Stress, völlig ohne Druck – nur mit ganz viel Spaß!
Für Schwangere und deren Partner*innen sowie Eltern von Kindern im 1. bis 2. Lebensjahr.
Kursleiterin ist Henriette Goebel (artgerecht® Coach, artgerecht® Babyschlafcoach, Stillspezialistin® und 3-fache Mama).