
Eltern-Kind-Kurse
In unseren verschiedenen Babygruppen und Eltern-Kind-Kursen kannst Du Dich mit anderen Eltern austauschen und vom fundiertem Wissen unserer Kursleiterinnen profitieren.

Das Stillen ist eine wunderbare und auch herausfordernde Reise, besonders in den ersten Monaten nach der Geburt. Unsere Stillgruppen bieten Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Müttern auszutauschen, Fragen zu stellen, Unterstützung zu erhalten und andere wunderbare Familien kennenzulernen.
Unsere Stillgruppentreffen finden regelmäßig statt. Sie sind offen für alle Eltern. Wir heißen Dich herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei.
Still- und Babygruppe für Kinder von 0 – 6 Monate
Jeden Mittwoch von 11:15 – 12:15 Uhr
Unkostenbeitrag: 5€ pro Person
Still- und Babygruppe für Kinder von 6 – 12 Monate
Jeden Mittwoch von 10 – 11 Uhr
Unkostenbeitrag: 5€ pro Person
Still- und Babygruppefür Kinder über 1 Jahr
Jeden Mittwoch von 16 – 17 Uhr
Unkostenbeitrag: 5€ pro Person
Schon während der Schwangerschaft und besonders im ersten Lebensjahr Deiner Zwillinge, Drillinge…. kannst Du bei uns Kontakt zu anderen Mehrlingseltern knüpfen.
Durch den Austausch mit anderen Teilnehmer*innen erhältst du wertvolle Tipps und Ratschläge zu Themen wie Schwangerschaft, Geburt, Erstausstattung und Pflege, Ämtergänge und evtl. Förderungen. Du erfährst, wie du auch mit Zwillingen mobil bleibst und den Alltag gestalten kannst.
Besonders das Thema Stillen und Ernährung wird durch eine erfahrene Stillberaterin begleitet.
Donnerstags, 10 – 11 Uhr
Erstanmeldung via Jana Nicolai unter 0151123507321
Unkostenbeitrag: 5€ pro Person
Babymassage ist nicht nur durchblutungsfördernd und muskelentspannend. Es ist auch eine zauberhafte Form der Kommunikation. Wir sind in Kontakt mit unseren Kindern, berühren sie mit fließenden Bewegungen und freuen uns über ein entspanntes und zugewandtes Miteinander.
Eure Kursleiterin zeigt Euch an 5 aufeinander aufbauenden Terminen nach und nach die Griffe der Babymassage. Ihr könnt offene Fragen klären. Für die Massage zu Hause erhaltet Ihr ein Skript.
Unsere Empfehlung ist es mit dem Kurs zu starten, wenn das Baby mindestens 8 Wochen alt ist.
Kursleiterin ist Alexandra Ladewig-Zeising (Hebamme).
Orientiert am aktuellen Entwicklungsstand Deines Babys, bekommst Du in diesem Kurs Anregungen zum Spielen und Bewegen. Angepasst an seine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben förderst Du so Dein Kind in seiner Entwicklung.
In jeder Gruppe kommen maximal acht Babys mit ihren Müttern oder Vätern zusammen. Die Babys sind alle innerhalb von ca. zwei Monaten geboren und somit annähernd im gleichen Alter.
Der Kurs richtet sich an Eltern mit Babys ab ca. zehn Wochen nach der Geburt bis zum Abschluss des ersten Lebensjahres. Er kann bis zum 1. Geburtstag immer wieder um acht Wochen verlängert werden.
Kursleiterin ist Berit Lindner-Pistiak (Diplom Pädagogin, zertifizierte Kursleiterin für PEKiP und Babymassage/ Kindermassage, Stillbegleiterin).
In einer von der Kursleiterin mit Spielmaterialen und Klettermöglichkeiten altersgerecht vorbereiteten Umgebung können die Kinder sich und ihre Welt erforschen, spielen und ihre Bewegungen selbständig in ihrem eigenen Tempo entwickeln.
Am Anfang liegt der Säugling noch auf dem Rücken und spielt allein mit seinen Händen. Dann beginnt er sich mehr zu bewegen, Gegenstände zu entdecken, schafft es schließlich sich zu drehen, den Radius zu erweitern.
Wir können darauf vertrauen, dass jedes gesunde Kind dafür seinen eigenen inneren Plan hat. Wir Erwachsenen ermöglichen diese Entfaltung, indem wir die Kinder in ihrem Sein unterstützen, sie aufmerksam beobachten und sie in ihrem Spiel gewähren lassen, ohne direkt in ihr Tun einzugreifen, sie zu animieren oder mit ihnen zu spielen. Die Kinder können mit unserer Begleitung ihre eigenen Lösungen finden, auch im Kontakt mit anderen Kindern, und wir helfen oder schützen erst, wenn das Kind dies allein nicht kann.
Kursleiterin ist Antje Beranek (Kinderkrankenschwester, Pikler-Pädagogin i.A. und dreifache Mutter.)
